Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Neun Mädchen und Jungen haben am Donnerstag, den 22. April 2010, am Zukunftstag im Verwaltungsgericht Hannover teilgenommen.
Hierüber haben sie eine Pressemitteilung geschrieben:
Nach der Begrüßung wurden wir überrascht durch eine Dame, die einen Rechtsantrag stellen wollte.
In die Rechtsantragsstelle konnten wir erleben, wie die Dame ihr Anliegen vortrug und die Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle eine Klage sowie einen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz aufnahm. Wie sich herausstellte, war die Antragsstellerin eine Mitarbeiterin des Hauses. Diese Situation war "gespielt", da die Rechtsantragstelle ein nicht öffentlicher Bereich ist.
Dann nahm uns ein Richter in Empfang und führte uns in die beiden Verhandlungen ein, die wir bei ihm besuchen durften. Es ging um Ausbildungsförderungsrecht.
Anschließend erkundeten wir die Wachtmeisterei, in der wir genaueres über Ein- und Ausgang der Post, die Aktenverteilung und die Sicherheit im Gerichtsgebäude erfahren durften. Dies wurde uns anhand von Personendurchsuchungen sowie Festnahme- und Fesselungstechnik -Einsatz von Reizstoffsprühgeräten und Schlagstock- vorgestellt.
Auf der Geschäftsstelle erhielten wir Einblick in die Abläufe vom Eingang der Klage bis zur Entscheidung.
Die Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts vervollständigte für uns die Zusammenhänge und Abläufe im Gericht und ging auf unsere Fragen ein, die sich bei uns im Laufe des Tages ergeben hatten. Dabei haben wir uns auch über unsere Berufswünsche unterhalten.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt durch Alexander, Steffen, Jan, Nina, Jacqueline, Ece, Melissa, Irem und Lydia